Wir laden herzlich ein zur Teilnahme an den ökumenischen Kinderbibeltagen 2023
vom 10.-12. Februar in der ev. Friedensgemeinde Heidelberg. Ihr könnt als Teil der Theatergruppe in verschiedene Rollen aus der spannenden Geschichte schlüpfen.
Für Kinder von 6 - 12 Jahre
Infos und Anmeldung:
https://friedensgemeinde-handschuhsheim.de/kinderbibeltage-2023/
Anmeldeschluss: 02.02.2023
Äste und Zweige laden ein im Theaterspiel mit dir zu sein.
Wir bauen und binden im Wald gemeinsam unsere Bühne, spielen und erfinden, klettern und tanzen, sammeln und gestalten im Team. Im Winter zeigt sich die Baumkrone als dunkles Liniengerüst vor der Folie des Himmels. Das Astgeflecht strahlt etwas Geheimnisvolles aus, wie Schriftzeichen einer Geschichte.
Hast du auch schon einmal einen besonders schönen Stock mit nach Hause genommen? In dieser Ferienwoche nehmen wir Ideen aus unseren schönsten Fundstücken des Waldes mit und gehen verzweigte Wege um die Schätze unseres Theaterspiels zu heben.
Teilnahme: Kinder von 8-12 Jahren
Anmeldung: Buchungsbüro "Natürlich Heidelberg"
Termin: 20.-24. Februar 2023 jeweils 9-15 Uhr
In den Faschingsferien
Treffpunkt: Gemeindehaus der Friedenskirche Heidelberg
Bitte Tagesverpflegung sowie der Witterung angepasste Kleidung mirbringen, ggf. Schneeanzug, und Hausschuhe für drinnen.
Mit Katharina Koch und Nelly Noack
Was? 7 Tage Theaterfreizeit mit Übernachtung
Wann? 28. August - 03. September 2022
Wer? Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
Wo? Naturfreundehaus Kohlhof, Kohlhof 5; 69198 Schriesheim
Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
Wie? Anmeldungen an info@starkmacher.eu
Anmeldeschluss ist am 31. Juli 2022
Projektleitung und Kontaktpersonen:
Hauke Weber-Liel und Sara Backhaus
Wir laden Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren ein, für eine Woche in die Welt des Theaters und der Ferienfreizeit einzutauchen.
Unter der Leitung von erfahrenen Theatermacher:innen erleben die Teilnehmenden, Künstler:in, Schauspieler:in, Tänzer:in, Musiker:in oder gar Regisseur:in zu sein.
Wir beschäftigen uns in verschiedenen Workshops mit dem Leitthema #TomorrowLand - Wir gestalten
Zukunft!
Hier sind ins Besondere die Ideen und Fantasien der Teilnehmenden gefragt, die in einer künstlerischen Darstellung münden.
Zur großen Show am letzten Tag laden wir Eltern, Freund:innen und Interessierte ein.
Nach den Theaterangeboten am Vormittag gibt es ein vielseitiges Freizeitprogramm. Der Kohlhof und die umliegende Natur bieten viele Möglichkeiten für Abenteuerspiele, Wanderungen, Lagerfeuer und vieles mehr.
Unser Küchenteam sorgt für eine ausgewogene und leckere Verpflegung.
Kooperationsbündnis
Das #TheaterCamp ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".
Unsere Bündnispartner für dieses Projekt sind:
Starkmacher e. V. | www.starkmacher.eu
Uhland Werkrealschule Mannheim | www.uhland-werkrealschule.de