Wir entwickeln ein Tanztheater-Stück mit dem Titel IM FLUSS | AU COURANT und bringen eine experimentelle Kreation auf die Bühne. „Im Fluss“ kann vieles sein, zum Beispiel unsere Sichtweise auf das Leben in unterschiedlichen Lebensphasen. Es gibt Dinge, die sich ständig verändern, aber auch solche, die sich wiederholen wie der Lauf der Generationen. Das Wasser im Wasserkreislauf ist ständig in Bewegung und wechselt von einem Zustand in den nächsten. Es ist lebenswichtig, kann aber auch zerstörerische Kraft entwickeln. Zu diesen Themen forschen wir und finden Szenen für unser Stück – dabei nutzen wir auch die Musik als Inspiration, die extra zum Thema Wasser komponiert wird.
Hier hinterlegen wir im Verlauf der Kreation Fragebögen, erste Ergebnissicherung, Etappenziele und Impressionen aus dem Schaffensprozess.
Die junge Modeschöpferin Lucrezia Teresa Biondi bereitet in ihrem Atelier die Kostüme für die Tänzer*innen vor und verarbeitet zu diesem Zweck alte Jeans. Für das Projekt IM FLUSS | AU COURANT entstehen lauter Unikate, angenehm und bewegungsfreundlich zu tragen, die den Teilnehmern passgenau zugeschnitten werden.
Nachhaltigkeit ist ein Herzensanliegen von Lucrezia Teresa Biondi und die Natur eine große Inspirationsquelle. Mit ihrem Konzept verwirklicht sie Direktrecycling und Langlebigkeit durch sorgfältige Verarbeitung des Ausgangsmaterials in Handarbeit.
Es steckt ein riesiges Engagement dahinter und wir danken Lucrezia jetzt schon für ihren Einsatz trotz Pandemiebedingungen. Wir freuen uns sehr, sie für unser Projekt gewonnen zu haben und danken allen Spendern für die alten Jeans, die hoffentlich bald die Bühnen erobern können.
Félicitations!
Une année extraordinaire: Wir gratulieren zum einjährigen Bestehen des Bürgerfonds, zu wunderbaren Initiativen und kreativen Wegen und sind voller Anerkennung für das große Engagement und den vorbildlichen Einsatz des ganzen Teams.
Bon anniversaire, ja, alles Gute zum Geburtstag wünscht Theaterpädagogik vor Ort e. V.
namentlich für das Team IM FLUSS | AU COURANT
Wiebke Weinbrenner und Nelly Noack
Danke an die Heidelberger Volsbank, die uns mit einer Spende fördert und unterstützt! So können wir professionelle Musiker angemessen für ihre Beteiligung im Projekt honorieren. Das ist uns ein wichtiges Anliegen.
Das Interesse für die Sache und die Vorfreude aufs Ergebnis haben zu einem wundervollen Gespräch geführt.